Unsere Gemeinde ist ein lebendiger Ort des Glaubens, der Gemeinschaft und der Begegnung. Die Kreuzkirche mit ihrem historischen Charme bildet das geistliche Zentrum, während das angrenzende Gemeindehaus und das Jugendzentrum Raum für ein vielfältiges Gemeindeleben bieten.
Unsere Kreuzkirche – Ein Ort des Glaubens und der Stille
Die Kreuzkirche ist nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen, sondern auch ein Ort der Besinnung, des Gebets und der Feier. Hier finden regelmäßig Gottesdienste, Taufen, Hochzeiten und musikalische Veranstaltungen statt.
Unser Gemeindehaus – Raum für Gemeinschaft
Das Gemeindehaus ist das Herzstück unserer vielfältigen Gemeindearbeit. Hier treffen sich Gruppen und Kreise für alle Generationen:
Unser Jugendzentrum – Ein Ort für junge Menschen
Unser Jugendzentrum ist ein offener Treffpunkt für Kinder und Jugendliche. Hier bieten wir:
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Gemeinde kennenzulernen und Teil unserer Gemeinschaft zu werden!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.
Der Gemeindekirchenrat (GKR) ist das leitende Gremium einer evangelischen Kirchengemeinde.
Aufgaben des Gemeindekirchenrates:
Der GKR wird von den Gemeindemitgliedern gewählt und arbeitet ehrenamtlich.
GKR Königs Wusterhausen
Karsten Kalz (Vorsitzender)
Raphael Bunde
Dr. Mike Neumann
Jürgen Serba
Michael Klink
Claudia Reszat
Andre Stoilkov
Dr. Claus Tollmann
Ersatzältester
Gerhard Damrow-Keller
Der Beirat einer evangelischen Gemeinde ist ein beratendes Gremium, das den Gemeindekirchenrat (GKR) bei seinen Aufgaben unterstützt. Er besteht meist aus engagierten Gemeindemitgliedern, die spezielle Fachkenntnisse oder Interessen in bestimmten Bereichen haben.
Aufgaben eines Beirats in der evangelischen Gemeinde:
Der Beirat hat in der Regel keine Entscheidungsbefugnis, sondern dient als beratende und unterstützende Instanz. Seine Mitglieder werden oft vom GKR berufen oder vorgeschlagen.
Der Finanzausschuss der Gemeinde ist ein Gremium, das sich speziell mit den finanziellen Angelegenheiten der Kirchengemeinde befasst.
Aufgaben des Finanzausschusses:
Der Ausschuss setzt sich in der Regel aus Mitgliedern des GKR sowie Finanzexperten der Gemeinde zusammen und arbeitet eng mit der Kirchenverwaltung zusammen.
Der Bauausschuss der Gemeinde ist ein Gremium, das sich mit der Planung, Instandhaltung und Verwaltung der kirchlichen Gebäude und Grundstücke befasst.
Aufgaben des Bauausschusses:
Der Ausschuss besteht meist aus Gemeindemitgliedern mit Fachwissen in Bauwesen, Architektur oder Handwerk und arbeitet eng mit der Kirchenverwaltung und externen Fachleuten zusammen.
Redaktion des Gemeindebriefes
Redaktion des Gemeindebriefes
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.