Gemeinde
Deutsch Wusterhausen

Willkommen in der Evangelischen Gemeinde 

Am westlichen Rand von Königs Wusterhausen - jetzt Stadtteil von Königs Wusterhausen - befindet sich Deutsch Wusterhausen.

Die spätromanische Dorfkirche Deutsch Wusterhausen ist aus der Mitte des 13. Jahrhunderts und damit eine der ältesten Kirchen Brandenburgs. Sie steht mitten auf dem alten, von einer schönen Feldsteinmauer eingefassten Kirchhof. Nördlich von Deutsch Wusterhausen liegt der neu aufgebaute Ort Diepensee. 2003 musste wegen des Baues des Flughafens BER das alte Dorf nach Königs Wusterhausen umziehen.

Nachgewiesene Umbauten und Instandsetzungen an der Kirche:

19. Jahrhundert Anbau der südlichen Vorhalle

1921 Tünchung der Decke

1966 Neugestaltung des "Inneren"

Umfassende Renovierung 1998/9. Außenfassaden, Mauern, Holzverkleidung des Turms, Dachkonstruktion, Außenanlagen. 

Übrigens:In dieser Kirchen werden die Glocken noch von Hand geläutet.

Seit Jahren bemüht sich die Gemeinde, durch Spenden eine Turm-u. Dachsanierung durchführen zu können. 

Sollten Sie sich für den Erhalt dieser alten Wehrkirche einsetzten wollen, melden sie sich bitte beim

Vorsitzenden des GKR, Herrn Dommisch.

Gemeindegremien

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.

Gemeindekirchenrat

Der Gemeindekirchenrat (GKR) ist das leitende Gremium einer evangelischen Kirchengemeinde.

Aufgaben des Gemeindekirchenrates:

  • Leitung der Gemeinde: Verwaltung und geistliche Führung der Kirchengemeinde.
  • Personalentscheidungen: Einstellung und Betreuung von Mitarbeitenden (z. B. Pfarrer, Kantoren, Gemeindepädagogen).
  • Finanz- und Gebäudeverwaltung: Haushaltsplanung, Kirchengebäude und andere Immobilien verwalten.
  • Gottesdienst und Gemeindeleben: Gestaltung des kirchlichen Lebens und Förderung der Gemeinschaft.
  • Vertretung der Gemeinde: Zusammenarbeit mit der Landeskirche und anderen Institutionen.

Der GKR wird von den Gemeindemitgliedern gewählt und arbeitet ehrenamtlich.

GKR Deutsch Wusterhausen

Andreas Dommisch (Vorsitzender)

Stefan Mahling

Christian Möbus

Christian Sommer

Robert Schnase

Ersatzältester

Dr. Steffen Knigge

Finanzausschuss

Der Finanzausschuss der Gemeinde ist ein Gremium, das sich speziell mit den finanziellen Angelegenheiten der Kirchengemeinde befasst.

Aufgaben des Finanzausschusses:

  • Haushaltsplanung und -überwachung: Erstellung und Kontrolle des Gemeindebudgets.
  • Verwaltung von Einnahmen und Ausgaben: Überwachung von Kirchensteuern, Spenden und anderen Einnahmequellen.
  • Finanzielle Beratung des Gemeindekirchenrates (GKR): Vorbereitung von Beschlüssen zu finanziellen Themen.
  • Gebäudemanagement und Investitionen: Planung von Instandhaltungen und Investitionen in kirchliche Gebäude.
  • Transparenz und Rechenschaft: Erstellung von Finanzberichten und Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Buchführung.

Der Ausschuss setzt sich in der Regel aus Mitgliedern des GKR sowie Finanzexperten der Gemeinde zusammen und arbeitet eng mit der Kirchenverwaltung zusammen.

Bauausschuss

Der Bauausschuss der Gemeinde ist ein Gremium, das sich mit der Planung, Instandhaltung und Verwaltung der kirchlichen Gebäude und Grundstücke befasst.

Aufgaben des Bauausschusses:

  • Instandhaltung und Sanierung: Überwachung und Planung von Reparaturen an Kirchen, Pfarrhäusern und anderen Gemeindeeinrichtungen.
  • Neubau- und Umbauprojekte: Planung und Begleitung von Bauvorhaben, einschließlich Finanzierung und Bauaufsicht.
  • Denkmalpflege: Erhaltung historischer Kirchengebäude in Zusammenarbeit mit Denkmalschutzbehörden.
  • Energie- und Umweltmanagement: Förderung nachhaltiger Bau- und Sanierungsmaßnahmen.
  • Beratung des Gemeindekirchenrates (GKR): Vorbereitung von Beschlüssen zu baulichen Maßnahmen.

Der Ausschuss besteht meist aus Gemeindemitgliedern mit Fachwissen in Bauwesen, Architektur oder Handwerk und arbeitet eng mit der Kirchenverwaltung und externen Fachleuten zusammen.

Medienarbeit

Redaktion des Gemeindebriefes

Das ist unsere Kirche

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.